Heute werde ich Ihnen eine sehr Freizeitgeschichte erzählen. Der Zweck dieses Artikels ist es, zu verhindern, dass Ihnen etwas angeboten wird, was Sie nicht wollen. Vor etwas mehr als einer Stunde hat mich eine Frau im Büro von einer anonymen Nummer (Callcenter) kontaktiert. Sie kommt mit einem Vor- und einem Nachnamen. Es informiert mich, dass es einen obligatorischen Übergang von meinem aktuellen Telekom-Plan für adsl zu Super-Digital-Glasfaser gibt und bittet mich, meine persönlichen Daten zu bestätigen.
In meinem Kopf beginnen an dieser Stelle die folgenden Fragen zu blinken:
- Warum tauchte diese Person mit ihren Vor- und Nachnamen auf, wenn sie Ihnen normalerweise nicht ihren Nachnamen (richtig) mitteilen?
- Warum muss ich mich ändern?
Ich antworte sehr leise, dass es mir egal ist, Du akzeptiere meine Entscheidung sehr freundlich, grüße mich und hänge auf. Nach einer halben Stunde nennt er mich einen Mann, der mir dasselbe vorschlägt. Er kommt mit einem Vor- und einem Nachnamen und ich informiere ihn, dass ich heute zum zweiten Mal einen Anruf von ihnen erhalte. Dann weist er mich darauf hin, dass ich diesen Anruf erhalten habe, weil ich die Vertragsänderung nicht akzeptiert habe. Ich bestätige ihm, dass ich nicht beabsichtige, den Vertrag zu ändern.
An dieser Stelle sagt er mir, dass die Änderung obligatorisch ist, weil jeder auf Glasfaser umsteigen muss. Ich sage ihm, dass ich einen verbindlichen Vertrag habe und dass mir der Router bereits in Rechnung gestellt wurde, so dass ich den Plan oder Denbetreiber nicht ändern kann. Er sagt mir, dass sie die Router nicht wechseln werden und dass sie sich nur in der Steuereinheit ändern werden. Er versichert mir, dass sie die Telekom sind und dass sie wissen, was sie tun. Er fragt mich, warum ich den Vertrag nicht ändern will. Ich sage ihm einfach, dass ich es so etabliert habe. Er akzeptiert diese Antwort nicht und besteht darauf.
An dieser Stelle werden meiner Meinung nach folgende Fragen gestellt:
- Warum brauchen diese Personen meine persönlichen Daten?
- Warum habe ich keine Mitteilung der Telekom zur einseitigen Vertragsänderung erhalten?
- Woher wissen sie NICHT, dass ich bereits Ballaststoffe habe?
- Warum rufen sie mich von einer anonymen Nummer an?
Ich möchte ihm sagen, dass ich ihm für die Informationen danke und dass ich mich mit 191 in Verbindung setzen werde, um mir eine Klarstellung zu dieser “einseitigen” Vertragsänderung zu geben. Er lacht und teilt mir mit, dass “sie 191 sind” und dass sie mir antworten werden, wenn ich anrufe. Ich grüße ihn und greife ihn erneut an. Ich nehme mir etwas Zeit, um 191 anzurufen, und ein sehr freundlicher Arbeiter antwortet mir, der die Situation klärt:
- Sie haben mich nie angerufen;
- Ich bin nicht verpflichtet, etwas zu tun;
- Wenn es einen sehr “seltenen” Bedarf an einseitigen Veränderungen gibt. Niemand wird anrufen. Das Protokoll verlangt, dass mir ein Schreiben mit allen Einzelheiten der einseitigen Änderung zugesandt wird.
Gemeinsam gehen wir daher davon aus, dass es sich um ein Callcenter handelt, das die jüngste Verbreitung von Fasern nutzen will, um Provisionen im Zusammenhang mit der Umsetzung einiger weiterer Verträge zu gewinnen. Der Betreiber riet mir dann, den nächsten zu sagen, dass sie mich mit den gleichen Absichten anrufen werden, mit denen ich bereits 191 gesprochen habe. Danke an den Betreiber, ich hänge das Telefon auf und ich werde anhalten und über etwas nachdenken.
Ich habe Die Nachricht, dass diese überzeugende Strategie, die Agenturen normalerweise anwenden würden, um neue Nutzer zu binden, ein Modus Operandi ist, den viele Insider gemeinsam haben. Ich denke, es ist an dieser Stelle klar, dass dies nur eine Initiative einiger dieser Agenturen ist, die Systeme verwenden würden, die in den Leitlinien des Unternehmens, für die sie Verträge abschließen, nicht genehmigt sind.
Ich weiß, dass Sie erwarten zu lesen, dass Call-Center eine Geißel und solche Dinge sind. Nicht in diesem Artikel. Die Menschen, die in Callcentern arbeiten, können unsere Freunde oder Verwandten sein. Alle arbeitenden Menschen verdienen Respekt in dem Maße, wie sie mit Kriterien und Respekt gegenüber anderen arbeiten.